
GME GmbH nun Teil der Thomas Group
Das Erlanger Medizintechnikunternehmen German Medical Engineering (GME) ist nun Teil der Herdorfer Thomas Group, einem Hersteller von innovativen Antriebs- und Hydrauliklösungen. Im Zuge der Übernahme hat der High-Tech Gründerfonds seine Anteile abgegeben.
Mit der Übernahme der German Medical Engineering GmbH (GME) erweitert die Thomas Group ihr Portfolio um therapeutische Laser- und Lichtsysteme. Das Familienunternehmen mit Hauptsitz in Herdorf ist spezialisiert auf Antriebs- und Hydrauliklösungen für verschiedene Branchen. Die technischen Lösungen von GME werden weltweit zur Therapie von Hauterkrankungen wie Rosacea, zur Narbenbehandlung, aber auch im Bereich Autoimmunerkrankungen beispielsweise gegen Psoriasis, Neurodermitis oder aktinische Keratose eingesetzt.
Bisher hatte das Medizintechnikunternehmen mit Sitz in Erlangen den Vertrieb im deutschsprachigen Raum allein übernommen, 50 Distributoren sorgten für die weltweite Präsenz. Nun wird die Thomas Group die neue Tochtergesellschaft in ausgewählten zentralen Funktionen sowie in den weltweiten Vertriebs- und Marketingaktivitäten unterstützen, um bestehende Märkte auszubauen und neue Märkte zu erschließen. Darüber hinaus besteht ein gemeinsames Potential für die Weiterentwicklung des Produktportfolios und der Fertigung.
Mit der Eigenständigkeit von GME innerhalb der Thomas Group ist auch die personelle Kontinuität gegeben. Dr. Stefan Schulze bleibt Geschäftsführer. Mitgründer Dr. Dietmar Fischer, mit langjähriger Erfahrung auf dem Gebiet der Laser- und Lichtsysteme, ist nun Technischer Leiter der F&E-Abteilung. Auch Harvard-Professor Dr. Dieter Manstein wird die GME weiterhin mit seiner Expertise als Clinical Consultant unterstützen.
„Als Teil der Thomas Group profitieren wir von der weltweiten Präsenz des anerkannten Hightech-Anbieters. Wir können neue Märkte erschließen und mehr Zeit und Energie in die Weiterentwicklung unseres Produktportfolios investieren“, so Dr. Stefan Schulze. „Auch als Unternehmen passen wir sehr gut zusammen. Thomas entwickelt wie wir Technologien, um das Leben der Menschen zu verbessern und konzentriert sich dabei auf klar definierte Werte. Wir freuen uns, dass unsere therapeutischen Lösungen als Teil der Thomas Group in Zukunft noch mehr Menschen Linderung oder gar Heilung verschaffen werden.“
Der High-Tech Gründerfonds war einer der ersten institutionellen Investoren und hatte GME seit der Seedfinanzierung im Jahr 2011 begleitet. Im Rahmen der Transaktion veräußert der HTGF seine Anteile.